Einzug der Mitgliedsbeiträge 2018 am 14.12.2018
Einzug der Mitgliedsbeiträge 2018 am 14.12.2018

Aus unserer Vergangenheit


Hier finden Sie Veranstaltungen, Vorträge und einiges mehr im Zusammenhang mit unserer Gesamtschule seit unserer Gründung.

Neue eigene Tonanlage für die IGS

Durch eine großzügige Spende der ING-Diba AG im Rahmen der Aktion "We care", deren Ausschreibung GLIGS aufgrund eines Hinweises aus der IGS Elternschaft gewonnen hat konnten wir dem dringlichen Wunsch des Musikprofils und der Technik AG nachkommen und eine neue eigene Tonanlage anschaffen, die bereits bei der Abschlussfeier für hervorragenden Klang im Forum gesorgt hat.

Wir danken der ING-Diba AG und Hinweisgeberin Mandy Trzeziak!!

Erste Realschulabsolventen in der Geschichte der IGS-Wedemark

 

Eine wunderbare Feier erlebten die Schüler und Eltern und das Kollegium des ersten 10. Jahrgangs der IGS am 09.07.2015 im Forum des Schulzentrums. GLIGS organisierte in Zusammenarbeit mit den Eltern und Schülern der 9. Klassen den anschließenden Sektempfang, und boten den Gästen ein tolles Fingerfood - Buffet im festlich geschmückten Merkzweckraum der Schule. Lesen Sie hier die Berichte der örtlichen Presse.

Einschulungsfeier am 12.09.2014

Auch in diesem Jahr heißt das GLIGS Veranstaltungsteam wieder mit der freundlichen Unterstützung hilfsbereiter Eltern und Schüler die Neuankömmlinge der IGS Wedemark mit Kaffee und Kuchen willkommen.

Smiley e.V. Vortrag zum Thema Medienkompetenz

Presseankündigung

Einladungsflyer

Sportler- und Forscherstammgruppe gewinnen!

Urkunden und Geld für die Gewinnerklassen des GLIGS-Wettbewerbes.

Erlös gespendet

Neue Noten für die Bläserklasse. Mehr...

Einschulung 5. Jahrgang

Am 9. August 2013 fand die Einschulungsveranstaltung statt. Einen detailierten Bericht finden Sie hier.

Wettbewerb für die Klassenkasse

Ein kleiner Wettbewerb mit Präsent für die Klassenkasse für die Schüler des 5. Jahrgangs. Siehe hier.

GLIGS spendiert "grünes Klassenzimmer"

Für den vollständigen Bericht aus dem Wedemark Echo vom 13.04.2013 klicken Sie hier:

Themenabend "Mobbing, was können wir tun?"

14. Februar 2013; 19:30 Uhr in die Aula der Grundschule Mellendorf.
Den vollständigen Bericht finden Sie hier.

Danksagung an alle Helfer der Einschulungsfeier 2012

Die Danksagung der Organisatoren finden Sie hier.

Themenabend "Soziale Netzwerke"

18. Juni 2012; 19:30 Uhr im Großgruppenraum des neuen Schulzentrums.
Den vollständigen Bericht finden Sie hier.

Jahreshauptversammlung 2012

19. April 2012; 19:00 Uhr in der Cafeteria der Wedemarksporthalle, Am Royeplatz, 30900 Wedemark, Mellendorf
Die Einladung als PDF finden Sie hier.

Themenabend "Modell IGS- Was macht es so besonders?"

15. März 2012
Zu dem Themenabend mit Wolfgang Vogelsänger, Schulleiter der IGS Göttingen-Geismar, fanden sich zahlreiche Zuhörer ....
Den vollständigen Bericht finden Sie hier. Herzlichen Dank an Frau K. Timm für die Erstellung und Überlassung den Berichtes.

Themenabend "Balance zwischen Bildungsstress und Familienleben"

17. November 2011; 19:30 Uhr in die Aula der Grundschule Mellendorf.
Es referiert Diplompsychologin Frau Dr. Bettina Arasin.
Hier der Bericht über den Abend.

Jahreshauptversammlung 2011

07. Juni 2011; 19:00 Uhr in der Cafeteria der Wedemarksporthalle, Am Royeplatz, 30900 Wedemark, Mellendorf
Die Einladung als PDF finden Sie hier.

Themenabend "Hilfe! Pupertät"

In der Pubertät den richtigen Mittelweg zu finden zwischen lenken und loslassen, Vertrauen oder Druck ist ein schwieriges Unterfangen nicht nur für die Eltern. Nicht selten wird diese Zeit zur Nervenprobe aller.
26. Mai 2011; 19:00 Uhr in der Aula der Grundschule Mellendorf
Die Einladung und mehr Informationen über den Themenabend finden Sie hier

Themenabend "Internet - was soll mir schon passieren?"

12.04.2011; 19:30 Uhr in der Aula der Grundschule Mellendorf. Jessica Weiss von Violetta informiert über den sicheren Umgang mit dem Internet.
Die offizielle Einladung sowie weitere Informationen finden Sie hier.

Gesamtschüler erreichen bessere Schulabschlüsse

Die IGS Göttingen macht es vor - viele Schülerinnen und Schüler mit Haupt- und Realschulempfehlungen bestehen ihr Abitur und die besten Noten im niedersächsischen Vergleich haben die Göttinger auch.
Hier lesen.

Themenabend "Das neue Schulzentrum"

Dieser Informationsabend findet am 29.11.2010 um 19:30 Uhr in der Aula der Grundschule Mellendorf statt. Die offizielle Einladung sowie weitere Informationen finden Sie hier.

Kickertisch für die IGS

Die Ganztagsbetreuung der Integrierten Gesamtschule Wedemark ist um eine Attraktion reicher. Der Förderverein GLIGS hat den Kindern einen Kickertisch gespendet. Dieser Kicker steht allen Kindern im Freizeitraum der IGS, der von Carloine Hamann betreut wird, zur Verfügung. Die Schülerinnen und Schüler danken GLIGS herzlich und haben den Tisch schon voll in Besitz genommen.

Der erste Themenabend!

Am 04. März 2010 um 19 Uhr fand in der Grundschule Mellendorf unser erster Themenabend statt.
Vera F. Birkenbihl dokumentierte dabei sehr anschaulich, warum es so wichtig für unsere Kinder ist, die herkömmlichen Lernstrukturen des "Frontalunterrichtes" aufzubrechen und dagegen Methoden anzuwenden, mit denen das Lernen wieder das ist, was es sein sollte, nämlich ein Spiel. Hier finden Sie mehr informationen über den Inhalt und Ablauf des 1. Themenabends.

Heute war es soweit

Samstag, 08. August 2009:
Nach vielen Monaten intensiver Arbeit war es heute endlich soweit: Die Kinder des ersten 5. Jahrgangs der IGS Wedemark hatten ihren ersten Schultag. Bei strahlendem Sonnenschein lernten die Fünfklässler mit ihren Familien die Lehrerinnen und Lehrer kennen und erkundeten ihren Klassenraum und auch kurz das Schulgelände. Am Montag um 8.15 Uhr geht es dann so richtig los! Viel Spaß, liebe Fünfklässler!

Viel Arbeit - aber mit guter Laune in Festenburg

Ein spannendes und arbeitsreiches Wochenende im Harz liegt hinter! Unsere Vorstellungen von einer erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen uns Eltern und dem künftigen Kollegium der IGS Wedemark wurden präsentiert. 
Weiterhin wurde das Programm für die Einschulungsfeier festgelegt, die Einführungswoche organisiert und der Jahresplan für das erste Schuljahr erstellt. Ein Bild von unserer Arbeit sehen Sie hier

Offener Brief

Am 12.5.2009 wurde ein offener Brief an die Mitglieder der CDU Wedemark und die Landtagsabgeordnete Editha Lorberg veröffentlicht. Der gesamte Brief ist hier nachzulesen.

Sind Sie eigentlich am Wohl unserer Kinder interessiert, Herr Wulff?

Am 22.3.2009 wurde ein offener Brief an Herrn Wulff veröffentlicht. Der gesamte Brief ist hier nachzulesen.

Mitgliederversammlung am 17. März 2009

17. März 2009; 19:00 Uhr im Schulzentrum Mellendorf, Raum 085
Die Einladung finden Sie auch hier.

GLIGS begrüßt Einführung der IGS Wedemark zum kommenden Schuljahr

Freitag, 23. Januar 2009 um 19:05 Uhr.
Heike Süring, Vorsitzende des Vereins "Gemeinsam lernen an der IGS Wedemark" und ihr Stellvertreter Markus Frank erklären zur Neuerrichtung der Integrierten Gesamtschule in Mellendorf:
... lesen Sie hier weiter.

Förderverein der IGS Wedemark gegründet

 

Aus der Elterninitiative zur Gründung einer IGS in Wedemark wird

GLIGS - "Gemeinsam lernen an der IGS Wedemark e.V."
Am 02. Dezember 2008 wurde der Förderverein der IGS Wedemark gegründet.
Den Vorsitz übernahm Heike Süring und als ihr Stellvertreter wurde Markus Frank gewählt.
Die erste Mitgliederversammlung findet am 14. Januar 2009 um 20:00 Uhr im Bürgersaal in Bissendorf statt.

Neuigkeiten

Druckversion | Sitemap
© GLIGS e.V.